Geschichte
2013
- Gründung der JEWE Handels GmbH mit Sitz in Winterthur, inkl. Übernahme sämtlicher Aktiva der Bodytherm AG.
- Beide Inhaber und Gründer arbeiten noch 100 % bei anderen Firmen.
2014
- Beide Inhaber sind nun zu 100 % bei der JEWE Handels GmbH angestellt.
- Die Firma zieht von Winterthur an den neuen Sitz nach Seuzach, inkl. Büro und Lagerraum von 80 m2.
- Kauf des Lieferwagens mit 3,5 Tonnen sowie des VW T4.
2015
- Auslieferung der ersten Generation der neuen und edel verarbeiteten Infrarotkabinen, die sich vom Möbel- zum Schmuckstück gemausert haben.
- Begründung der Partnerschaft mit Swiss Indoors, dem legendären Tennisturnier in Basel.
- Die Marke und das Logo «Jenny & Weber» werden kreiert und rechtlich eingetragen.
- Umsatzverdoppelung gegenüber der Periode der Gründung bis Ende 2014.
2016
- Entwicklung der Infrarotkabine für Pferde − einer Weltneuheit.
- Partnerschaft mit Philipp Züger, Mitglied Springen Elitekader 2017.
- Umzug der Firma vom kleinen Lagerraum in den grossen mit 240 m2.
- Erste komplett selbst produzierte Massanfertigung wird ausgeliefert.
2017
- Umsatzplus von 20 % im Jahr 2016 gegenüber dem Vorjahr.
- Neue, komplett überarbeitete Website geht online.
- Schweizer Motorradrennfahrer Randy Krummenacher wird Botschafter der Jenny & Weber Infrarotkabinen.
2018
- Die erfolgreiche Partnerschaft mit den Swiss Indoors wird um 3 Jahre verlängert.
- Jenny & Weber wird offizieller Ausrüster von Schwinger Chrigu Stucki.
2019
- Jenny & Weber wird offizieller Ausrüster der Kunstturnerin Giulia Steingruber.
- Kompletter Relaunch der Website mit noch besserer Nutzerführung und Kundenfreundlichkeit.
- Anmietung des externen Lagers mit 100 m2 bei Planzer in Winterthur
2020
- Im ersten Halbjahr trifft uns die Pandemie hart: sämtliche Messen sind abgesagt und der Lockdown verunmöglicht uns Beratungen im Showroom.
- Das zweite Halbjahr übertrifft sämtliche Erwartungen. Wir erzielen das beste Ergebnis der Firmengeschichte.
- Anmietung eines weiteren Lagers in Seuzach mit 80 m2.
2021
- Neugestaltung des Showrooms in Seuzach.
- Erneuerung Maschinenpark: Kehlmaschine Martin T27, Formatkreissäge Martin T60, Abricht- und Dickenhobel FIMAL DR53.
- Endlich können wir wieder an Messen ausstellen: die HESO und die OLMA finden statt.
2022
- Die globalen Beschaffungs- und Lieferprobleme der letzten zwei Jahre gingen auch an uns nicht spurlos vorbei.
- Wir entscheiden uns, unser Lager aufzustocken, und haben teilweise über 150 Kabinen verfügbar.
- Wir sind wieder so flexibel, wie wir es gewohnt sind, und können ab Mitte Jahr jede Kabine ab Lager ausliefern.